Veröffentlicht am

Aktuell ist es 20:43 Uhr mongolischer Zeit (Schweiz 14:43 also +6h). Nun haben wir 5 Sunden Zoll Marathon an der russischen Grenze hinter uns. Dazu kommen nun noch 2.5 Stunden an der mongolischen Grenze. Wir sind heute seit 6:00 Uhr Irkutsker Zeit auf (Schweiz 23:00 also +7).

Schön verwirrend mit den Zeiten… Ich hör jetzt auf damit. Denn ab jetzt fährt der Zug nach der aktuellen Ortszeit.

Noch mal zurück zum Zoll. Die beiden Zollstationen liegen ca. eine Fahrstunde mit der Diesellok auseinander.

Das Prozedere auf der russischen Seite:

  1. Passkontrolle. Zwei Personen in Uniform.
  2. Erneut Passkontrolle. Nun ein Herr bekleidet mit Jeans und Lederjacke.
  3. Erneute Passkontrolle. Uniformierte Frau 2m gross aus dem James Bond bekannt.
  4. Nun wird das Abteil mit dem Hund durchsucht.
  5. Uniformierte Frau mit Ansteckkamera schaut unter die Liegeflächen und fragt uns ob unsere zwei Taschen alles an Gepäck sei.
  6. Erneute Passkontrolle. Uniformierter Herr mit Aktenkoffer. Will dass ich ihm tief in die Augen schaue. Der freundliche Herr sagt: “OK” und packt den Pass ein.
  7. Uniformierte Frau kommt mit Lederhandschuhen und möchte erneut unser Abteil durchsuchen. Sie tut das, findet wieder nichts (“komisch!?!”).
  8. Nach gefühlten 10h Aufenthalt bekommen wir die Pässe wieder.

Das lustige daran… Jede Person die in den 5h zu uns ins Abteil kam, kam nur ein mal… Das nennt man mal Arbeitsteilung.

Ich erspare euch nun die Detail zu dem mongolischen Prozedere. Dieses lief ähnlich ab. Einzig haben sie die Arbeitsschritte optimiert und es werden keine Passkontrollen oder Durchsuchungen doppelt durchgeführt.

Chingis-Khan Statue

 

 

 

Tags: , , ,


Kommentare sind geschlossen

footerImage